Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Ihre persönlichen Daten erfasst, verwendet und weitergegeben werden, wenn Sie bbhugme.com (den „Webshop“) besuchen oder dort einen Kauf tätigen.

Was geschieht mit Ihren persönlichen Daten?

Wenn Sie unseren Webshop besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, darunter Informationen über Ihren Webbrowser, Ihre IP-Adresse, Ihre Zeitzone und einige der auf Ihrem Gerät installierten Cookies. Darüber hinaus erfassen wir während Ihres Besuchs im Webshop Informationen über die von Ihnen aufgerufenen Webseiten oder Produkte, die Webshops oder Suchbegriffe, die Sie zu unserem Webshop geführt haben, sowie Informationen darüber, wie Sie mit dem Webshop interagieren. Diese automatisch erfassten Informationen bezeichnen wir als „Geräteinformationen“.


Wir erfassen Geräteinformationen mithilfe der folgenden Technologien:

  • „Cookies“ sind Datendateien, die auf Ihrem Gerät oder Computer gespeichert werden und häufig eine anonyme, eindeutige Kennung enthalten. Weitere Informationen zu Cookies und deren Deaktivierung finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org.
  • „Protokolldateien“ erfassen Aktionen, die im Webshop stattfinden, und sammeln Daten wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Internetdienstanbieter, Verweis-/Ausgangsseiten und Datums-/Zeitstempel.
  • „Web Beacons“, „Tags“ und „Pixels“ sind elektronische Dateien, die dazu verwendet werden, Informationen darüber aufzuzeichnen, wie Sie im Webshop surfen.


Wenn Sie einen Kauf tätigen, einen Kaufversuch unternehmen oder ein Konto über unseren Webshop registrieren, erfassen wir bestimmte personenbezogene Daten von Ihnen, darunter Ihren Namen, Ihre Rechnungsadresse, Ihre Lieferadresse, Ihre Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern und PayPal-Informationen), Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer. Diese Informationen bezeichnen wir als „Bestellinformationen“.


Wenn wir in dieser Datenschutzerklärung von „personenbezogenen Daten“ sprechen, meinen wir sowohl Geräteinformationen als auch Bestellinformationen. Alle personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Bereitstellung des Webshops, der Abwicklung Ihrer Bestellungen im Webshop (einschließlich Kundendienst und Richtlinien) sowie für Marketingmitteilungen verarbeitet.

Wie verwenden wir Ihre persönlichen Daten?

Wir verwenden die von uns erfassten Bestellinformationen im Allgemeinen, um alle über den Webshop aufgegebenen Bestellungen abzuwickeln (einschließlich der Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen, der Organisation des Versands und der Bereitstellung von Rechnungen und/oder Bestellbestätigungen). Darüber hinaus verwenden wir diese Bestellinformationen für folgende Zwecke:

  • Wir kommunizieren mit Ihnen und bearbeiten Ihre Bestellungen bestmöglich;
  • Wir prüfen unsere Bestellungen auf potenzielle Risiken oder Betrugsfälle; und
  • Sofern dies Ihren uns mitgeteilten Präferenzen entspricht, stellen wir Ihnen Informationen oder Werbung zu unseren Produkten oder Dienstleistungen zur Verfügung.


Bitte beachten Sie, dass wir eine Bestellung möglicherweise nicht ausführen können, wenn die erforderlichen Bestellinformationen nicht ausreichend gemäß den Anweisungen während des Kaufvorgangs im Webshop bereitgestellt werden.

Wir verwenden die von uns gesammelten Geräteinformationen, um potenzielle Risiken und Betrugsfälle (insbesondere Ihre IP-Adresse) aufzudecken und allgemein unseren Shop zu verbessern und zu optimieren (zum Beispiel durch die Erstellung von Analysen darüber, wie unsere Kunden im Webshop surfen und mit ihm interagieren, und um den Erfolg unserer Marketing- und Werbekampagnen zu bewerten).


Sofern dies Ihren uns mitgeteilten Präferenzen entspricht, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingmitteilungen (Profiling) zukommen zu lassen, von denen wir annehmen, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Dieses Profiling:

  • kann eine Analyse Ihrer Eigenschaften beinhalten;
  • können Vorhersagen Ihres Verhaltens beinhalten; und
  • werden ausschließlich automatisiert hergestellt und erfolgen ohne menschlichen Einfluss.

Wie geben wir Ihre persönlichen Daten weiter?

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter, um die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, wie oben beschrieben, zu ermöglichen. Wir nutzen Shopify für unseren Online-Shop. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.shopify.com/legal/privacy .


Wir nutzen außerdem Google Analytics, um besser zu verstehen, wie unsere Kunden den Webshop nutzen. Mehr dazu: https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/. Sie können Google Analytics hier deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout .


Sofern Sie dies wünschen, nutzen wir die Online-CRM-Plattform Klaviyo, um Ihnen unsere Newsletter zu Marketingzwecken zuzusenden. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.klaviyo.com/legal/privacy-notice


Bei einer Bestellung in unserem Webshop verarbeiten unsere Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Klarna, Apple Pay, Google Pay, Vipps und Stripe) Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Zahlungsabwicklung. Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten der jeweiligen Zahlungsanbieter.


Um Ihnen die Zahlungsmethoden von Klarna anbieten zu können, übermitteln wir im Bestellprozess Ihre personenbezogenen Daten (Kontakt- und Bestelldaten) an Klarna. Dies dient dazu, dass Klarna prüft, ob Sie für die angebotenen Zahlungsmethoden berechtigt sind und diese auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden kann. Die Verarbeitung Ihrer übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung von Klarna .


Bei einem Kauf in unserem Webshop verwenden unsere Lager- und Logistikpartner Ihre personenbezogenen Daten zur Bearbeitung und Auslieferung Ihrer Bestellung. Für weitere Informationen zu den Lager- und Logistikpartnern in Ihrer Region kontaktieren Sie uns bitte unter hello@bbhugme.com .


Wir verwenden möglicherweise auch Pixel von Drittanbietern (z. B. Facebook, Pinterest), um besser zu verstehen, wie unsere Kunden den Webshop nutzen.


Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, auf Vorladungen, Durchsuchungsbefehle oder andere rechtmäßige Anfragen nach Informationen zu reagieren oder um unsere Rechte anderweitig zu schützen.


NICHT VERFOLGEN

Bitte beachten Sie, dass wir die Datenerfassungs- und -nutzungspraktiken unseres Webshops nicht ändern, wenn wir ein „Do Not Track“-Signal von Ihrem Browser erhalten.


IHRE RECHTE


Wenn Sie in Europa ansässig sind, haben Sie das Recht, auf Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen und deren Zugriff, Einschränkung, Berichtigung, Aktualisierung, elektronische Übermittlung (Datenübertragbarkeit) oder Löschung zu verlangen. Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten stehenden Kontaktdaten.


Wenn Sie in Europa ansässig sind, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf folgenden Grundlagen:

  • Auftragsabwicklung und Kundendienst (nach dem Kauf im Webshop): DSGVO Art. 6 Nr. 1 Buchst. b) (Ihre Einwilligung) und/oder f) (berechtigtes Interesse); und
  • Marketingkommunikation: DSGVO Art. 6 Nr. 1 Buchstabe a).


Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Art. 6 Nr. 1 Buchstabe f) DSGVO (berechtigtes Interesse) weisen wir darauf hin, dass wir Ihre Daten verarbeiten, um unsere oben genannten berechtigten Geschäfts- und Sicherheitsinteressen zu verfolgen.


Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Art. 6 Nr. 1 Buchstabe a) DSGVO weisen wir Sie darauf hin, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, indem Sie Ihre Einstellungen ändern oder uns unter Verwendung der unten stehenden Kontaktdaten kontaktieren.


Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten außerhalb Europas, insbesondere nach Kanada und in die USA, übermittelt werden können. Diese Übermittlung erfolgt in Übereinstimmung mit Kapitel 5 der DSGVO und unter Anwendung geeigneter Maßnahmen wie den EU-Standardvertragsklauseln (oder einem gleichwertigen Schutzniveau).


Beschwerderecht


Wenn Sie der Ansicht sind, dass bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie ein Verstoß vorliegt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen. Informationen zur Kontaktaufnahme mit der Datenschutzbehörde finden Sie auf deren Website: https://www.datatilsynet.no/en/

Um betrügerischen Anfragen vorzubeugen, benötigen wir unter Umständen ausreichende Informationen, um bestätigen zu können, dass die Person, die die Anfrage stellt, dazu berechtigt ist.

DATENAUFBEWAHRUNG


Wir beschränken die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten auf das für unsere Verarbeitungszwecke notwendige Maß.

Wenn Sie eine Bestellung über den Webshop aufgeben, speichern wir Ihre Bestelldaten so lange, wie es für unsere Bearbeitungszwecke erforderlich ist, es sei denn, Sie fordern uns auf, diese Daten zu löschen.


SICHERHEIT IHRER DATEN


Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Daher setzen wir angemessene Maßnahmen ein, um die physische, organisatorische und technische Sicherheit unserer Büros und Datenspeichereinrichtungen, in denen Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, zu gewährleisten und so Verlust, Missbrauch, unbefugten Zugriff, Offenlegung oder Veränderung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern. Dies gilt auch für die Entsorgung oder Vernichtung Ihrer personenbezogenen Daten.


Ihre personenbezogenen Daten werden in gesicherten Netzwerken gespeichert und sind nur für eine begrenzte Anzahl von Personen mit speziellen Zugriffsrechten zugänglich, die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind. Wir nutzen Computersysteme mit beschränktem Zugriff, die in Einrichtungen mit physischen Sicherheitsvorkehrungen untergebracht sind.


Sollte einer unserer Mitarbeiter personenbezogene Daten missbrauchen, wird dies als schwerwiegendes Vergehen geahndet und kann disziplinarische Maßnahmen bis hin zur Kündigung nach sich ziehen. Ebenso wird der Missbrauch personenbezogener Daten durch Einzelpersonen oder Organisationen, die uns im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen übermittelt wurden, als schwerwiegendes Vergehen betrachtet, das Maßnahmen bis hin zur Kündigung jeglicher Vereinbarung zwischen uns und der betreffenden Person oder Organisation nach sich ziehen kann.


ÄNDERUNGEN


Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen unserer Vorgehensweise oder andere betriebliche, rechtliche oder regulatorische Gründe zu berücksichtigen.



KONTAKT


Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken, Ihren Rechten oder bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter hello@bbhugme.com oder per Post unter Verwendung der unten angegebenen Daten:


Bbhugme AS, PB 347 Sentrum, 0101 Oslo, Norwegen